- Waschel
- Waschelm\1.Malerbürste.EigentlichdasBüschelzumAuswaschen,derStrohwischzumReinigen.Oberdseitdem19.Jh.\2.Badewärter,Schwimmeister.HängtzusammenmitdemBadequast,mitdemfrüherdieBadeknechtedieBadendenreinigten.Seitdem19.Jh.,bayrundösterr.\3.großwüchsiger,plumpauftretenderMann.DieBadeknechtegaltenwegenihrervielfältigensäubernden,aberalsunsauberangesehenenTätigkeiten(Waschen,Schröpfen,Bartstutzen,BehandlungvonHautkrankheitenusw.)alsrohundrücksichtslos.Seitdem19.Jh.,bayrundösterr.\4.MannmitschleppenderGangart;tückischerMann.Verwandtmit»watscheln«.DieBedeutung»tückisch«hängtnochmitdenBadeknechtenvoneinstzusammen.1900ff,bayrundösterr.\5.pl=Ohren.Waschel(Waschl)istdasLäppchen.Bayrundösterr,seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.